MH ART inia

IDEEN NACH IHREN ANGABEN

 

 

Lebenslauf

Über das Kinderschminken und die Notfalldarstellung bin ich 2008 zum Malen gekommen.

Ausstellungen

  • 2010 Rathaus Simonswald "Greifende Momente"
  • 2011 Rashmi Künstlermarkt Simonswald
  • 2012 Freiamt Kurhaus (Pressebericht)
  • 2013 Kräter Waldkirch "Kunst im Büro" (Pressebericht)
  • 2014 Künstlermarkt beim Schwarzwaldhotel Silberkönig und in Waldkirch
  • 2015 Kinderschminken Silberkönig und iG-Bad
  • 2015 Lehrgang in Illusionsmalerei (www.exclusive-Wandmalerei.de)
  • 2016 Kinderschmnken und Bodypainting in Titisee

Referenzen - keine 

alles selbst beigebracht  = autodidaktisch

Meine jetzige Art Bilder zu gestalten hat 2008 nach einer depressiven Phase angefangen, ich suchte damals etwas, was mich einerseits ablenkte und andererseits das Selbstvertrauen in das eigene Können stärkte. Malerisch und zeichnerisch konnte ich schon in der Schulzeit die Themen der Lehrer recht schnell gut umsetzen. Kreative Bastelarbeiten konnte ich während der Zeit als Gruppenleiter im Jugendrotkreuz vertiefen. Ebenso erlernte ich in der Jugendrotkreuzzeit die Techniken des Kinderschminkens, sowie der Notfalldarstellung.

Bei der Ausbildung zur Textil-Laborantin machte ich mich mit der Farbenlehre und den Mischtechniken vertraut. Als Hausfrau modellierte und nähte ich Puppen einiger Fasnets-Figuren. Nachdem ich all meinen Mut zusammengenommen hatte und mich bei Kursen angemeldet habe, wuchs mein Selbstvertrauen.    

2009 besuchte ich in der VHS Freiburg bei Nelson Leiva einen Maltreff, bei dem sich Künstler austauschen konnten und Mischtechniken vertieften.

Ebenso absolvierte ich bei der VHS Waldkirch bei W. Klausmann einen Kurs in Aquarelltechnik und in der Zukunftswerkstatt ein Schnupperkurs in Kunsttherapie.

Seit September 2013 male ich wieder mehr, es hilft mir mit meinen Schmerzen besser umzugehen. Woher die Schmerzen kommen und wie sie wieder weggehen, weiß ich nicht (Fibromyalgie), aber das Malen ist die Zeit, in der ich meist schmerzfrei bin.

Auf einmal war der Trend da, Kuchen mit Fondant zu dekorieren und gedruckte Fotos auf die Torten zu legen. Die Kuchen zu bemalen, machte allerdings mehr Spass. Zu schade zum Essen.

Ich habe mich endlich im Herbst 2015 dazu entschlossen einen Kurs in Illusionsmalerei zu belegen. Die Wandgestaltung ist mir allerdings alleine eine Nummer zu groß, dazu benötigt man Fachwissen über Fassaden-Farben, Gerüste usw...das heißt aber nicht, dass ich es nicht nochmal versuchen werde/versucht habe.

In Titisee ist jährlich ein Bodypainting Festival, 2016 durfte ich einem Künstler zur Hand gehen, man lernt nie aus, es hat sehr viel Spaß gemacht.

Unter  Aktuelles sehen Sie wie ich mich weiterentwickelt habe....